Anpassung von Gebühren für Waschen und Tumblern

von

In Oerlikon werden die Gebühren für Waschen und Tumblern vereinheitlicht. Wieso?

Einerseits sind die Gebühren heute noch unterschiedlich, je nach Etappe: Im Wohnstadion kostet sowohl das Waschen als auch die Benutzung des Tumblers, der Secomat ist gratis. In den Etappen 3 und 4 ist das Waschen gratis, die Benutzung des Tumblers jedoch einiges teurer.

 

Anderseits sind die heutigen Waschkarten in den Etappen 3 und 4 altmodisch. Die Waschkarten der Etappen 3 und 4 müssen heute bei der Verwaltung aufgeladen werden, mit Bargeld. Somit sind die Mieter:innen an unsere Öffnungszeiten gebunden und während den Ferienzeiten, wenn die Verwaltung nur sporadisch besetzt ist, ist das unbefriedigend.

 

Wir planen die Umstellung wie folgt:

- In den Siedlungen in Oerlikon werden einheitliche Gebühren für das Waschen und für die Benutzung des Tumblers eingeführt.

- Die Waschkarte kann an einem Automaten jederzeit geladen werden, somit sind die Mieter:innen nicht mehr an die Öffnungszeiten der Verwaltung gebunden.

- Die erste Waschkarte ist kostenlos, der Ersatz der Karte ist kostenpflichtig.

- Der Secomat im Trocknungsraum bleibt weiterhin gratis.

- Das neue System wird auch in den neuen Liegenschaften an der Greifenseestrasse installiert.

 

In Affoltern verzichten wir angesichts des Neubauprojektes auf eine Umstellung.

 

Sobald die Umstellung terminiert wird, werden wir uns wieder melden.

 

 

Zurück